Infektionsschutz in der Praxis

Liebe/r Patient*innen und Angehörige,

um Sie und uns als Therapeutinnen zu schützen, gelten in der Praxis die nachfolgenden Hygiene- und Sicherheitsregeln:

  • Wir therapieren hinter einer Spuckschutzwand und/oder mit Mund-Nasen-Schutz. Alle Kontaktflächen werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert. Das Therapiezimmer wird nach jeder Therapie ausgiebig gelüftet.
  • Aus hygienischen Gründen bitten wir Sie, in der Praxis und auf dem Flur eine Maske zu tragen (ausgenommen Kinder bis 6 Jahre).
  • Im Therapiezimmer kann hinter der Spuckschutzwand und bei genügendem Abstand die Maske abgelegt werden, wenn dies eine sinnvolle Therapie begründet.
  • Bitte desinfizieren Sie beim Betreten der Praxis die Hände und helfen Sie Ihren Kindern sich gründlich die Hände zu waschen.
  • Halten Sie die Abstandsregeln ein und vermeiden Sie einen Aufenthalt im Flur, indem sie zur vereinbarten Therapiezeit kommen und als Begleitperson während der Therapie möglichst die Praxis verlassen.
  • Wir legen unsere Termine zeitversetzt, um eine Personenansammlung in der Praxis zu vermeiden lässt.

Bitte betreten Sie die Praxis nicht, sondern nehmen immer telefonisch vor einer Therapie mit uns Kontakt auf, wenn

  1. bei Ihnen oder Ihrem Kind Krankheits-Symptome auftreten (Erkältungssymptome, Temperatur, Abgeschlagenheit, Geschmacksstörungen oder gastrointestinale Beschwerden),
  2. Sie in den letzten 14 Tagen aus einem Risikogebiet eingereist sind,
  3. Sie in den letzten 14 Tagen aktuellen Kontakt zu Personen hatten, die nachgewiesen infiziert sind oder bei denen ein Verdacht auf eine Infektion besteht oder auch in Kontakt mit Personen waren, die sich in Quarantäne befunden haben oder noch befinden.